recolution ist ein junges deutsches Fashion-Unternehmen, das sich auf 100% vegane Kleidung aus biologischem Anbau spezialisiert hat. Recolution wurde 2010 in Hamburg gegründet und ist nicht nur ein Einzelhändler, sondern auch ein werteorientiertes Unternehmen, das in seiner Gemeinde aktiv ist. Dem Label sind Veranstaltungen wie dem Junk ’n‘ Run zu verdanken, wo Menschen zusammenkommen, um beim Aufräumen Hamburgs zu helfen.
recolution wollte seine digitalen Marketingaktivitäten ausweiten und ein vollständiges Bild seiner Kunden erhalten. Nachdem sie sich auf dem Markt nach einer passenden Lösung umgeschaut hatten, fanden sie in Exponea nicht nur ein leistungsstarkes Produkt, sondern auch ein werteorientiertes Unternehmen.
Die Ausgangssituation
recolution ist eine Marke mit einem starken USP. Da es sich jedoch noch um eine junge Marke handelt, sind sich neue Käufer*innen möglicherweise der Werte und Ideale von recolution noch nicht bewusst. Exponea stellte die Hypothese auf, dass neue Kund*innen durch die Schaffung eines DSGVO-konformen Onboarding-Prozesses mehr über das Label erfahren und mit größerer Wahrscheinlichkeit zu treuen Kund*innen werden.
Das Online-Einkaufserlebnis kann sich von einer Website zur nächsten sehr ähnlich anfühlen, sodass Kund*innen keinen Grund haben, zu einem bestimmten Shop zurückzukehren. Aus diesem Grund ist ein guter Onboarding-Prozess für Kund*innen ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal bei Online-Händlern. Wenn Sie es richtig machen, können Sie den Kundennutzen maximieren und das Unternehmenswachstum durch Loyalität fördern.
Exponea und Recolution haben zusammen mit ihrem Implementierungspartner Finc3 eine Reihe von Leistungen für einen erfolgreichen Onboarding-Prozess festgelegt, um die Conversions zu steigern, Besucher zu Erstkäufer*innen zu machen und Neueinsteiger*innen die Marke nahe zu bringen.
Leistungen von Exponea
- Double Opt-In Newsletter Registrierung
- Begrüßungsbanner für Mobilgeräte
- Automatische Zustimmungs-Updates
- Willkommensgutscheine
Die Lösung
Die Lösung von Exponea bestand aus mehreren Schritten, wie in folgendem Kampagnen-Editor dargestellt:

Eine vereinfachte Version des Onboarding-Prozesses von recolution mit dem Kampagnen-Editor von Exponea
Lassen Sie uns die Schritte genauer ansehen:
Begrüßungsbanner
Erstbesucher*innen der Website sehen einen Weblayer (Banner), der ihnen 10%-Rabatt verspricht, wenn sie sich für den Newsletter registrieren. Der Weblayer wurde in Exponea erstellt, wo man aus diversen, vorgefertigten Banner-Vorlagen wählen oder die Banner von Grund auf neu erstellen kann.
Double-Opt-In-Szenario
Wenn ein*e Erstbesucher*in den Newsletter von recolution abonniert, wird ein Double Opt-In-Szenario ausgelöst. Dies bedeutet, dass diese*r Besucher*in eine E-Mail erhält, in der gefragt wird, ob er oder sie sich bereits für die Mailingliste registriert hat. Wenn sie auf den Link in der E-Mail klicken, werden ihre Zustimmungsattribute in Exponea automatisch aktualisiert. All dies wird in der Szenario-Funktion von Exponea eingerichtet.

Besucher*innen, die sich für den Newsletter anmelden, erhalten eine Bestätigungs-E-Mail, die die Schlüsselwerte der Marke widerspiegelt.
Das Double Opt-In-Newsletter-Verfahren bringt den positiven Aspekt einer wohl-gepflegte Abonnentenliste mit sich. Gleichzeitig ist es ein entscheidender Schritt zur Minimierung DSGVO-bedingter Risiken. Darüber hinaus bot die Bestätigungs-E-Mail von recolution eine Möglichkeit, neuen Kund*innen die Marke und ihre Werte vorzustellen.
Der Effekt
Erstbesucher*innen der recolution-Website werden nun einem sorgfältig erstellten Onboarding-Prozess unterzogen. Vom ersten Banner bis zum Rabattgutschein im Posteingang – die Besucher*innen werden Teil eines unvergesslichen Kauferlebnisses und erfahren von Anfang an, was recolution besonders macht.
Das neue Aufnahmeverfahren für Kund*innen wirkte sich positiv auf das Geschäft aus. Die Registrierungs-E-Mail zeigte beeindruckende Ergebnisse:
Nachdem die Onboarding-Kampagne zwei Monate lang gelaufen war, sprachen die Ergebnisse für sich:
Abgesehen von den unverkennbar positiven Auswirkungen profitiert recolution dank des Double-Opt-In-Szenarios auch von einer zielgerichteteren Mailingliste. Indem sie Newcomern von Anfang an zeigen, was sie einzigartig macht, schaffte recolution die Basis für eine starke Kundenbindung.
Die wichtigsten Takeaways
- Die Einhaltung der DSGVO-Richtlinien ist eine perfekte Gelegenheit.
Nutzen Sie die Funktion, um eine zielgerichtetere Mailingliste zu erstellen, Kund*innen anzusprechen, die wirklich von Ihnen hören wollen, und um Loyalität zu fördern. Sie sparen Kosten beim Versenden von E-Mails, verbessern die Zustellbarkeit und begrenzen Ihr Risiko auf Beschwerden im Zusammenhang mit der DSGVO. - Sichern Sie sich treue Kund*innen direkt beim Onboarding-Prozess. Käufer*innen haben unzählige Shopping-Möglichkeiten, aber nur wenige Gründe, einer Marke die Treue zu halten. Hinterlassen Sie mit Ihrer Marke einen bleibenden Eindruck durch ein durchdachtes Onboarding-Erlebnis und zeigen Sie, was Sie auszeichnet.
- Vereinfachen Sie Ihre Arbeit mit starken Tools. Marketingfachleute können ganz einfach unglaubliche Ergebnisse erzielen, wenn sie mit den richtigen Plattformen arbeiten. Mit einer Kundendatenplattform wie Exponea können Sie vollständige Kundenprofile erstellen und personalisierte Kampagnen durchführen. Wenn Sie sehen möchten, wie Exponea Ihrem Unternehmen helfen kann, buchen Sie noch heute eine Demo.